Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du alle Antworten auf regelmäßig gestellte Fragen zu brezeasy®. Deine Antwort ist nicht dabei? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Hier findest Du alle Antworten auf regelmäßig gestellte Fragen zu brezeasy®. Deine Antwort ist nicht dabei? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Was ist Brezeasy?
Brezeasy ist:
Geruchsneutralisierer:
brezeasy® SUPPORT & brezeasy® STRONG sind optimal dazu geeignet Gerüche auf Textilien zu neutralisieren.
Desinfektionsmittel:
brezeasy® ist ein starkes Biozid und wirkt somit mit 99,9-prozentiger Wirksamkeit gegen Bakterien, Viren, Sporen, Pilze und Algen.
Waschmittel:
brezeasy® WASH ist ein Waschmittel mit einer speziellen Formel für Sport- und Funktionsbekleidung sowie EMS-Westen.
Schadstofffrei:
Bei breazeasy verzichten wir gezielt auf Zusatz von Schadstoffen, Alkohol und Duftstoffen. Darunter fallen z.B. : QAV wie DDAC und BAC, Triclosan, Aldehyde, Nanotechnologie und andere.
Umweltschonend:
Durch den Einsatz von brezeasy® wird verhindert, dass besagte Schadstoffe in die Umwelt gelangen und damit den ökologischen Kreislauf nachhaltig Schädigen.
Wirtschaftlich:
brezeasy® SUPPORT ist ein Konzentrat und kann im Verhältnis 1:4 mit Wasser verdünnt wird. Somit ist es günstiger als viele gängige Produkte. Durch reduzierte Schäden an Material und Oberflächen kommt es zudem zu weniger Ersatzinvestition.
Was ist die Philosophie hinter brezeasy?
Kurzgesagt: kein unnötiger Schnick-Schnack in unseren Hygieneprodukten. Wir verzichten auf Alkohol, Duftstoffe, sowie jegliche weitere Schadstoffe. Wir möchten gemeinsam mit Dir ein Zeichen für unsere Umwelt und für einen nachhaltigeren Umgang mit Textilhygiene setzen, um ein neues Bewusstsein zu schaffen.
Wie wirkt brezeasy®?
brezeasy® SUPPORT und STRONG sind rein physikalisch wirkende Desinfektionsmittel. Ein hohes Redoxpotential und der osmotische Druck ermöglichen ein effizientes Abtöten von Pathogenen (Krankheitserregern). Mit zur Wirkungsweise erfährst Du hier.
Wie wird brezeasy® hergestellt?
brezeasy® wird mittels patentiertem ECA-Verfahren hergestellt. Durch elektrochemische Aktivierung einer Minerallösung wird unsere Desinfektionslösung ohne Einsatz von Schadstoffen hergestellt.
Wo kann ich brezeasy® anwenden?
brezeasy® SUPPORT, STRONG und WASH sind konzipiert für die Einsatzbereiche EMS, Crossfit, Sportbekleidung, Haushaltstextilien und als Allrounder für Textilerfrischung.
Wie benutzte ich brezeasy® SUPPORT?
brezeasy® SUPPORT ist ein Konzentrat, welches im Verhältnis 1:4 (20%) angemischt wird. Nach dem Mischen in unserer Refill-Flasche einfach das zu behandelnde Objekt großzügig einsprühen und kurz einwirken lassen. Bei Bedarf mit einem Tuch abwischen.
Wie benutzte ich brezeasy® STRONG?
brezeasy® STRONG zur Textilauffrischung und Desinfektion auf das zu behandelnde Objekt sprühen, kurz einwirken lassen. Bei Bedarf mit einem Tuch abwischen.
Wie benutzte ich brezeasy® WASH?
brezeasy® WASH wird wie ein gängiges Waschmittel in deiner Waschmaschine eingesetzt. Eine ausführliche Anwendungsbeschreibung findest Du hier.
Sind die Flaschen von brezeasy® wiederverwendbar?
Na klar! Unsere 250ml-Sprühflaschen, 1-Liter-Flaschen und selbstverständlich unsere Refill-Sprühflaschen sind zugelassene HDPE-Produkte, welche Du gerne – für deinen ganz persönlichen Zweck – wiederverwenden kannst. Einfach gut ausspülen und nach Belieben befüllen. Bei der nächsten Gartenparty, Essig oder Öl in die 250ml- und Salatdressing in die 1-Liter-Flasche abfüllen und los geht’s. ;)
Wie hilft der Wechsel zu brezeasy® der Umwelt?
Die meisten Desinfektionsmittel enthalten chemische Inhaltsstoffe. Diese gelangen bei regelmäßiger Anwendung in unsere Umwelt, Gewässer, Lebensmittel und auch in unserem Organismus. brezeasy® Verzichtet auf eben diese Inhaltsstoffe und ist somit die optimale Alternative für einen Umstieg auf nachhaltige und zukunftsweisende Hygiene-Lösungen.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, warum der Einsatz herkömmlicher Desinfektionsmittel mitunter sehr riskant für Gesundheit und Umwelt ist, findest Du hier eine Veröffentlichung vom Bundesinstitut für Risikobewertung.
Warum ist brezeasy gut für mich als Anwender?
Durch den Verzicht auf Schad- und Zusatzstoffe ist brezeasy® unaufdringlich im Geruch und schonend zur Haut. Zudem verlängerst Du die Lebenszeit und den optisch hochwertigen Eindruck der zu desinfizierenden Textlilien und Oberflächen.
Lebe moderne Hygiene vor und treibe den Umweltschutz durch den Verzicht auf Gefahrenstoffe voran.
Warum ist der Gewässerschutz besonders wichtig?
Die Rückstände von quartären bzw. quaternären Ammoniumverbindungen (QAV), Benzalkoniumchloride (BAC) und Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC) belasten unser Trinkwasser immens. QAV dienen als Biozide, Pestizide, Desinfektionsmittel und als Zusatzstoffe bei technischen Anwendungen . Des Weiteren werden sie auch als Inhaltsstoffe in Arzneimitteln für Mensch und Tier sowie in Kosmetika verwendet. QAV sind oberflächenaktiv und weisen eine besonders gute Haftung auf Kunststoffen und Edelstahl auf. Der durch die Reinigung mit diesen Präparaten entstehende Tensidfilm wird durch Nachspülen mit Trinkwasser, wie es in der Lebensmittelindustrie üblich ist, nur schlecht entfernt.
Triclosan ist ein weiteres Desinfektionsmittel, welches nicht abgebaut werden kann. Die eine Hälfte davon bleibt im Wasser , während der Rest im Klärschlamm versackt. Diese Rückstände werden nicht in Kläranlagen herausgefiltert und gelangen somit in die Umwelt und Gewässer. Nicht nur wie weitläufig bekannt schaden Dünger und Viehzucht unserem Wasser, sondern auch alltägliche Reinigungsprodukte. Mit der Nutzung von brezeasy®, verzichtest auf all diese Zusatzstoffe und setzt somit ein Zeichen in Sachen Gewässerschutz.
Warum reduziert brezeasy® die MRSA-Bildung?
Die nicht sachkundige Verwendung von herkömmlichen Desinfektionsmitteln, kann für ein erhöhtes Risiko von MRSA-Bildung (multiresistente Keine) sorgen. Studien diesbezüglich sind in Arbeit. Kurzerhand kann der Zusammenhang zwischen einer erhöhten MRSA-Auftrittswahrscheinlichkeit und den entsprechenden Bioziden nicht von der Hand gewiesen werden. Durch die Anwendung von brezeasy® reduzierst Du folglich potentielle Anwendungsfehler und deren Folgen, die durch altmodische Biozide entstehen.
Warum sollte zwischen jedem Training desinfiziert werden?
Bei jedem Training gelangen Schweiß und Partikel in das Equipment. Durch die entstehende Feuchte bildet sich der perfekte Nährboden für Keime. Bereits nach 12-24h vermehren sich diese schlagartig. Ein Trockenlassen alleine reicht nicht aus. Desinfektion des EMS Equipments beugt hier vor und tötet Keime, Pilze und Viren bis in die Tiefe ab, bevor diese sich vermehren können.
Warum ist ein regelmäßiges Waschen der Westen wichtig?
Das Waschen und Reinigen der EMS Westen ergänzt das Desinfizieren des EMS Equipments optimal. Um weiterhin eine gute Hygiene zu halten sollten Schweiß, Haut- und Fettrückstände regelmäßig aus den Westen und der Kleidung herausgewaschen werden, um Keimen keinen Nährboden zum Einnisten zu bieten. Passiert dies nicht, so kommt es zu unangenehmen Gerüchen, die man – wartet man zu lange ab – sogar nicht mehr losbekommt.
Warum reicht Silber im EMS-Anzug nicht aus?
Westen mit Silberfasern haben einen stark begrenzten antibakteriellen Effekt. In deinem Anzug finden sich jedoch noch immer zahlreiche Stellen, an denen keine Silberfasern eingearbeitet sind – sprich hier können Keime munter gedeihen. Durch sich anhäufende Partikel im Schweiß werden Silberfasern zudem verdeckt und verlieren so Ihre Wirkung gänzlich. Dieser Fakt macht das Waschen und Desinfizieren deines Equipments so unglaublich wichtig – auch mit Silberionen.
Warum solltest Du auf Schadstoffe verzichten?
Unsere Produkte verzichten komplett auf Schadstoffe wie Quartäre Ammoniumverbindungen (QAV) oder andere Biozide Zusatzstoffe, die nur eingeschränkt wirken. Letztere schaden deinem Equipment immens und haben oft einen unangenehmen Geruch. Durch unsere moderne Produktformulierung können wir erstmals das ganze Wirkungsspektrum abdecken und dich optimal schützen. Bakterien, Viren, Pilze und Sporen und deren Gerüche haben keine Chance mehr.
Ist brezeasy® für Elektroden geeignet?
Dank dem Verzicht auf Schadstoffe, Alkohole, Bleiche, optische Aufheller und allem anderen was moderne Elektroden schädigt haben wir eine optimale Verträglichkeit zu deinem EMS Equipment geschaffen. Elektroden die super aggressiven Schweiß deiner Kunden aushalten werden keine Probleme mit der sanften Formulierung von brezeasy haben.
Ist brezeasy® materialverträglich?
Brezeasy ist bestens geeignet für alle Fasern die in deinem EMS Equipment vorhanden sind. Die schonende Formulierung ohne Schadstoffe und ohne Alkohol ermöglicht dir einen Einsatz im gesamten Bereich des EMS Equipments und sogar darüber hinaus.
Ist brezeasy® für den EMS-Bereich zugelassen?
Unsere Biozide sind bei der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) zugelassen, sowie von der REACH (Europäischen Chemikalienagentur) in ihrer Wirksamkeit und den Einsatzbereichen bestätigt. Durch die moderne Formulierung wirkt brezeasy ohne Einschränkung gegen alle Keime, auch gegen jene die Resistenzen gebildet haben.
Bin ich als Studiobetreiber sicher mit brezeasy®?
Als Betreiber profitierst du von unserer BAuA–Zulassung, da diese im Zweifelsfall jedem Betriebsprüfer/Gesundheitsamt ausreicht zu erkennen, dass du ein hochwertiges Biozid verwendest. Schadstofffreiheit schützt deine Angestellten, Kunden und Dich. Fehler durch fehlende notwendige Arbeitsschutzkleidung oder Fehldosierung sind auf ein Minimum reduziert. Unsere Checklisten, Leitfäden, E-Books und Blogbeiträge halten dich auf dem laufenden um Angestellte einzuweisen und um vor Kunden zu glänzen.